Sommerzeltlager trotz(t) Corona – SJ-Ring

Auch wenn aufgrund der Pandemie das internationale Zeltlager in Kent (England) verschoben wurde, haben wir eine Möglichkeit gefunden dieses Jahr ein Zeltlager für den SJ-Ring stattfinden zu lassen. Wir fahren ins Heinrich-Rabbich-Haus nach Essen! Dort werden wir unter Einhaltung der Schutzvorgaben und mit unserem eigenen, der Situation vor Ort angepassten Hygienekonzept ein fast normales Zeltlager durchführen. Die Unterbringung erfolgt in gemischt-geschlechtlichen Zelten. Jeden Tag gibt es die Möglichkeit auszuschlafen und die Gestaltung des Tages mitzubestimmen – inklusive eines bunten Abendprogramms. Es wird Workshops geben, Neigungsgruppenphasen und Zeltgruppenzeit.

Inhaltlich wird es dieses Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema Anti-Rassismus geben. Nicht erst seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd ist Rassismus, ob in der Polizei oder anderen Teilen der Gesellschaft, ein Problem, dem wir uns entschieden entgegenstellen. Wir schauen uns an, wieso diese Ungerechtigkeit auch im 21. Jahrhundert existiert und was man dagegen tun kann. Doch auch zu vielen anderen Themen wird es Veranstaltungen geben. Und natürlich habt ihr die Möglichkeit, nicht nur das Programm mitzubestimmen, sondern auch eigenes anzubieten. Neben inhaltlichen Angeboten ist natürlich genug Zeit zum chillen und für die ein oder andere Party.

Um die Gefahr einer Ansteckung weiter zu senken, lassen wir uns vom Haus bekochen und jede Person muss drei waschbare Mund-Nasen-Bedeckungen mitbringen, die wir regelmäßig abkochen werden. Wir führen diese immer mit und tragen sie, wenn wir den Abstand nicht einhalten können. Dieses Jahr wird es statt Ausflüge zum nächstgelegenen Supermarkt einen selbstorganisierten Zeltlager-Kiosk geben. Hier bekommen wir alles an Snacks, Getränken und kleinen Extras, sodass wir den Zeltplatz nicht verlassen müssen.

Die Anmeldung wird erst durch eine Anzahlung von 100€ aus das Konto: SJD – Die Falken, KV Köln, IBAN DE44 3705 0198 0064 5039 74; BIC COLSDE33 gültig. Der Restbetrag ist bis eine Woche vor Beginn der Freizeit zu überweisen. Eine Abmeldung ist bis drei Wochen vor Freizeitbeginn möglich. Anschließend wird der volle Teilnahmebetrag fällig. Bereits erfolgte Anmeldungen für das ursprünglich geplante Camp bleiben bestehen. Wir rechnen derzeit mit einem niedrigeren Teilnahmebeitrag als ursprünglich angesetzt. Mehr dazu in Kürze. Mir ist bewusst, dass Fotos, die während der Freizeit gemacht werden, für Publikationen genutzt werden. Jugendliche, die unmittelbar vor oder während der Freizeit Symptome von Atemwegserkrankungen aufweisen, sind auf Corona zu testen und werden bei positivem Ergebnis ausgeschlossen. Wir bitten darum, etwaige Vorerkrankungen und Zugehörigkeit zu Risikogruppen uns mitzuteilen, um besser damit umgehen zu können.

Wann: 27.7. – 10.8.2020

Wo: Heinrich-Rabbich- Haus (Essen/ NRW)

Wer: Jugendliche ab 15 Jahren

Teilnahmebeitrag: 280,- €

Elternabend: 06. Juli 18.30 Uhr (voraussichtlich Bottmühle oder digital)